Im Frühjahr 2025 startete die Heinrich Metzendorf Schule mit einem neuen Angebot im Rahmen der Studienorientierung, einem „Mappenkurs“ zur Vorbereitung auf ein Designstudium oder einen künstlerisch orientierten Studiengang wie zum Beispiel Kommunikations-Design, Industrie-Design oder Architektur und Innenarchitektur. Ziel ist es dabei, die jungen Leute bei der Erarbeitung einer selbstständig erstellten künstlerischen Bewerbungsmappe hinsichtlich Thema und Konzept zu beraten und sie auf dem Weg zur Fertigstellung zu begleiten.
In einer Feedbackrunde nach dem ersten Mappenkurs kurz vor den Sommerferien zeigt sich Schulleiter Thomas Bährer und Kursleiterin Dr. Angela Forberg erfreut über die durchweg positiven Rückmeldungen der insgesamt zwölf Teilnehmerinnen, wobei es sich um Schülerinnen der Klasse 11 bis 12 sowohl aus der HMS als auch anderen Schulen aus dem Kreis Bergstraße handelt.
Die 19-jährige Mia Manyoki, die derzeit die Klasse 12 G2 des Starkenburg-Gymnasium in Heppenheim besucht, teilt mit, dass der Mappenkurs ihr sehr viel Spaß gemacht hat und die Beratung sie weitergebracht habe. Außerdem wurden ihr neue Möglichkeiten kreativ tätig zu werden aufgezeigt. Alle seien freundlich gewesen und die Arbeitsatmosphäre habe zum Schaffen angeregt. Sehr gerne würde sie weiter am Mappenkurs teilnehmen. Ihr Interesse richtet sich auf den Studiengang „Illustration“ eventuell in Verbindung mit dem Studiengang „Germanistik“. Für ihre Bewerbungsmappe hat sie eine Geschichte für ein Kinderbuch geschrieben. Zur Illustration ihres Kinderbuches entwickelte sie im Rahmen des Mappenkurses eigene Charaktere bzw. Figuren, die sie in zahlreichen Zeichenstudien skizziert hat und farbig in Aquarelltechnik in Bild und Text fertigstellen möchte.
Die 22-Jährige Mozhdeh Saidi, die vor kurzem die Fachhochschulreife-Prüfung in der Fachrichtung Gestaltung an der Heinrich Metzendorf Schule erfolgreich bestanden hat erklärt, dass der Mappenkurs für sie eine tolle Erfahrung war, wobei sie viel gelernt habe. Die Beratung habe ihr dabei geholfen ihre Ideen zu entwickeln um eine möglichst perfekte Bewerbungsmappe für die Studiengänge „Architektur“ oder „Innenarchitektur“ zu erstellen. Es habe ihr viel Spaß gemacht im Rahmen des Mappenkurses perspektivische Freihandzeichnungen anzufertigen und ein Architekturmodell im Maßstab 1: 50 von einem kleinen Ausstellungspavillon zu bauen.
Der Kurs soll auch im 1. Halbjahr des Schuljahres 2025/ 2026 wieder angeboten werden. Anmeldungen können bereits jetzt erfolgen. An dem Kurs können Schülerinnen und Schüler der Klassen 11-13 aus dem Kreis Bergstraße, die ein Designstudium, einen künstlerisch orientierten Studiengang oder eine künstlerisch orientierte Berufsausbildung anstreben, kostenfrei teilnehmen.
Anmeldung und Fragen bitte richten an: