Wir freuen uns sehr darüber, dass seit dem Schuljahr 2024/2025 der interdisziplinäre modularisierte Schwerpunkt Elektrotechnik/Informationstechnik in der Fachrichtung Technik an der Fachoberschule der Heinrich Metzendorf Schule in Bensheim in der Organisationsform A (Klasse 11FOS) und ab dem Schuljahr 2025/2026 in den Organisationsformen A (Klasse 11FOS) und B (Klasse 12FOS) angeboten wird.
Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Schwerpunkt Elektrotechnik/Informationstechnik der Fachoberschule der Heinrich Metzendorfschule und dem Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) der Hochschule Darmstadt (h_da - University of Applied Sciences, staatliche Fachhochschule für angewandte Wissenschaften in Darmstadt Elektrotechnik und Informationstechnik – h_da) haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 11FO2 und der 12FO2 mit ihrem Schwerpunktfachlehrer Frank Weber eine Exkursion zum Kooperationspartner h_da unternommen.
Neben der Vorstellung der verschiedenen Studiengänge und der unterschiedlichen Organisationsformen fanden beim Besuch der h_da Einblicke in drei Labore (Energie-, Automatisierungs- und Kommunikationstechnik) statt. Der Dekan, die Professoren, die Laboringenieure und die Studentinnen und Studenten haben sich für die Schülerinnen und Schüler der HMS viel Zeit genommen. Die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen freuten sich über einen ereignisreichen Tag, an dem sie u.a. zahlreiche Einblicke in neue Technologien und wertvolle Informationen erhalten haben.
Anmeldungen für die Fachoberschule Organisationsform A ( Klasse 11) und Organisationsform B (Klasse 12) sind noch bis zum 31.03.2025 möglich (Anmeldefrist verlängert bis zum 30.04.2025).