Kommen Sie am Freitag, den 21.11.2025 von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr in die Heinrich Metzendorf Schule. Informieren Sie sich und lassen Sie sich über die folgenden Schulformen bei einer Tasse Kaffee oder Tee beraten:

    Gebaeude HMS 17 09 25

     
    Fachoberschule:
    Maschinenbau, Bautechnik, Elektrotechnik/Informationstechnik, Medienproduktionstechnik
    Ernährung und Hauswirtschaft
    Gestaltung

     

    Berufsfachschule:
    Metalltechnik
    Ernährung, Hauswirtschaft und Gastronomie

    Ende September konnten Auszubildende des Fachbereichs Elektrotechnik der Heinrich Metzendorf Schule an einer europäischen Studienwoche an der Berufsschule Costebelle in Hyeres / Frankreich teilnehmen. Der Besuch fand im Rahmen einer seit Jahren erfolgreich bestehenden Partnerschaft zwischen den beiden Schulen statt und ermöglichte es den deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unter Anleitung ihrer Partnerschülerinnen und Partnerschüler einen kleinen Einblick in die Bereiche Elektrotechnik, intelligente Haustechnik und Arbeitssicherheit zu gewinnen. Der Aufenthalt wurde von der Hessischen Landesregierung und vom Kreis Bergstraße finanziell unterstützt.

    „Wir sehen diesen Aufenthalt als einen wichtigen Bestandteil unseres Ausbildungsangebots in einem immer mehr zusammenwachsenden Europa“, erklärte Schulleiter Thomas Bährer.

    Im Frühjahr 2026 werden die französischen Partnerschüler für ein berufliches Praktikum an die Bergstraße kommen.

     Peer  Teaching bei der Schulerbegegnung in Hyeres   September 2025

     

     

     

     

     

     

     

    Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Peer Teaching zur Vorbereitung auf die gemischtnationale praktische Arbeit in den Werkstätten.

     

     

    Im Schuljahr 2025/2026 beteiligte sich die Klasse 10BFE an einer Müllsammelaktion, die von Suzuki Bensheim organisiert wurde. Die Klasse sammelte rund um den Badesee in Bensheim engagiert Müll und setzte ein deutliches Zeichen für Umweltbewusstsein und gesellschaftliches Engagement. Begleitet wurde die Klasse dabei von ihrer Pädagogin Alina Sarafeddinov und ihrem Lehrer Frank Herms.

    Im Rahmen des Wettbewerbs, bei dem neben dem Sammelergebnis auch ein kreativer Beitrag eingereicht werden konnte, überzeugte die Klasse mit einem originellen Foto ihres Einsatzes. Damit errang die Klasse 10BFE den ersten Platz und erhielt ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Derzeit wird innerhalb der Klasse beraten, wie das Preisgeld sinnvoll verwendet werden soll. 

     Suzuki  clean up day klein

    Auf dem Bild befinden sich die folgenden Schüler: Baran Ates, Jaafar Ousseur, Giuseppe Stangno, Abbas Samadi,  Anik Ljachi und Justin Lupp

    Wichtige Termine

    Heinrich Metzendorf Schule

    Berufliches Schulzentrum des Kreises Bergstraße
    Wilhelmstr. 91+93
    64625 Bensheim / Hessen / Deutschland

    06251 8479-0
    06251 8479-79
    heinrich-metzendorf-schule@kreis-bergstrasse.de